„Kirchen werden ihrem Auftrag gerecht, wenn sie selbst zu einem Leben umkehren, das sich an den Leitwerten der Gerechtigkeit und der Nachhaltigkeit orientiert. Unser Ruf nach Gerechtigkeit ist auch an uns selbst gerichtet.“ (Denkschrift der EKD„Umkehr zum Leben. Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels“, München 2009 , S. 14.)
Da wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit den knappen und endlichen Ressourcen und damit für die Bewahrung der Schöpfung einerseits und für mehr Gerechtigkeit durch fairen Handel andererseits entschieden haben, dient diese Beschaffungsleitlinie als Grundlage zur Umsetzung einer ökofairen Beschaffung in unseren Kirchgemeinden. Sie will ein Leitfaden sein für den Siegeldschungel nachhaltiger Produkte und für deren Bezugsquellen in & um Leipzig. Als Tabelle gibt sie einen Überblick was wo wie eingekauft werden kann.
Diese Beschaffungsleitlinie ist kein fertiges Produkt, sondern dokumentiert den jetzigen Stand des Projektes: Eine Weiterentwicklung durch die jeweiligen Nutzer*innen ist unbedingt wünschenswert.
Beschaffungsleitlinie St. Petri / Bethlehem, September 2015
Beschaffungsleitlinie Propstei, April 2017